Gerade gestern habe ich einen interessanten Golem.de Test-Bericht gelesen über Dell’s Inspiron 5675.
Währenddem ich dem Experten im Test überhaupt nicht wiedersprechen kann, gibt es etwas, über das ich doch noch nachgedacht habe.
Die Preise sehen im Vergleich zu anderen doch sehr vernünftig aus. Sogar fast günstig.
Dell ist einer der wenigen Herrsteller der bis heute noch keine übertriebenen Preise für Ihre Builds verlangt.
Für Geschäfe und Normanutzer lohnt sich hier sicher ein Kauf.
Doch bei vielen Gamern ist es sicher so wie bei mir, ein paar Franken oder Euro mehr können einen riesen Unterschied in Performance machen.
Ist es möglich auch hier genug einzusparen, dass sich der Aufwand lohnt sich den PC selber zusammenzubauen?
Um das herauszufinden habe ich versucht einen PC nach den offiziellen Konfigurationen zusammenzustellen, um zu sehen wieviel übrig bleibt das ich in Upgrades investieren könnte.
Der Vergleich
Nun, viel um den heissen Brei geredet auf zum Preisvergleich. Self Build vs Fertig Build mit dem „günstigsten“ und „teuersten“ Inspiron 5675.
Die günstigere Variante:
Inspiron 5675 | Meine Kopie | Preis 12.9.2017 (Einzelteile) |
|
---|---|---|---|
Chip | AMD Ryzen 3 1200 3.1GHz | AMD Ryzen 3 1200 3.1GHz | 112,28 |
Grafikkarte | AMD Radeon™ RX 560 2 GB GDDR5 | AMD Radeon™ RX 560 2 GB GDDR5 | 115,77 |
Arbeitsspeicher | 8GB DDR4 2.400 MHz | Ballistix Sport LT 8GB DDR4 2400 MHz | 64,99 |
Festplatte | SATA-Festplatte 1 TB (7.200 U/min) 64 MB Cache, 6 Gbit/s | Seagate Barracuda ST1000DM010 1 TB Interne Festplatte 7.200 U/min 64 MB Cache, SATA 6Gb/s | 45,50 |
Betriebssystem | Windows 10 Home | Windows 10 Home (OEM) | 5,99 |
Case | Dell | Corsair 200R ATX Mid Tower Case | 60,89 |
Motherboard | ?? | MSI - B350M GAMING PRO Micro ATX AM4 | 117,47 |
Strom Zufuhr | 460-W | SuperNOVA G2 550-W 80 | 92,95 |
Maus und Tastatur | Dell Wireless Set | Logitech Wireless Combo MK330 | 35,35 |
CD/DVD RW | DVD RW | Asus DRW 24B1ST/BLK/B/AS DVD/CD Writer | 26,01 |
Preis in EURO 12.9.2017 | 749,99 | 651,19 | 677,2 |
Die AMD Ryzen 7 Variante:
Inspiron 5675 | Meine Kopie | Preis 12.9.2017 | |
---|---|---|---|
Chip | AMD - Ryzen 7 1700X 3.4GHz 8-Core Processor | AMD - Ryzen 7 1700X 3.4GHz 8-Core Processor | 112,28 |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB GDDR5 Grafikspeicher | NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB GDDR5 Grafikspeicher | 286,15 |
Arbeitsspeicher | 16 GB DDR4 2.400 MHz | Kingston HyperX -FURY 16GB (2x8GB) DDR4-2400 MHz | 147,84 |
Festplatte +SSD | SATA-Festplatte 1 TB (7.200 U/min) 64 MB Cache, 6 Gbit/s 2,5-Zoll-SSD 256 GB | Seagate Barracuda ST1000DM010 1 TB Interne Festplatte 7.200 U/min Samsung - 850 EVO-Series 250GB 2.5" Solid State Drive 64 MB Cache, SATA 6Gb/s | 45,50 +104,00 |
Betriebssystem | Windows 10 Home | Windows 10 Home (OEM) | 5,99 |
Case | Dell | Corsair 200R ATX Mid Tower Case | 60,89 |
Motherboard | ?? | MSI - B350M GAMING PRO Micro ATX AM4 | 117,47 |
Strom Zufuhr | 460-W | SuperNOVA G2 550-W 80 | 92,95 |
Maus und Tastatur | Dell Wireless Set | Logitech Wireless Combo MK330 | 35,35 |
CD/DVD RW | DVD RW | Asus DRW 24B1ST/BLK/B/AS DVD/CD Writer | 26,01 |
Preis 12.9.2017 | 1379 | 1034,43 | 1034,43 |
Eines vorneweg, den gleichen PC herzustellen ist unmöglich, gleichzeitig bietet Dell neben einem guten Support und professionellen zusammenbauen des PC’s auch Ihre eigenen Parts wie den Case an.
Ich konnte nicht herausfinden welches der AMD X370 Mainboards eigentlich im Inspiron 5675 ist.
Also habe ich hier eines gewählt das gute Rezensionen hat.
Sowie sicher mehr Eingänge so das es wenigstens von der Funktionalität mindestens gleichwertig ist.
Dell Mainboard:
Universeller Audioanschluss (UAJ)
USB 3.1-Anschluss, Typ C, 1. Gen.
USB 3.0 (6)
USB 2.0 (2)
Kartenleser
PS2 (2)
USB 3.0 (4)
USB 2.0 (2)
Audiausgang
Mein Motherboard
MSI B350M GAMING PRO
Sockel AM4, DDR4
6x USB 3.1 Type A (6)
USB 2.0 (6)
Audioausgang (3)
Also lohnt es sich?
Ich denke die Antwort ist bei der „High-End“ Version klar.
Bei der Einstiegs Konfiguration wird es schwieriger.
Dell bietet meiner Meinung nach zu viele Zusatzdienste und den PC fertig an dass sich die 80 Euro Unterschied lohnen würden.
Doch das ist bei jedem anders. Gut zu verstehen wäre auch das man die 80 Euro in eine SSD und eine bessere Grafikkarte investieren könnte was einen grossen Unterschied in Leistung machen würde.


Ein Gedanke zu “Was Dell’s Gaming PC kostet wenn du Ihn selber baust”