Die 11 besten Gaming Mäuse (September 2017)

Ein paar Begriffe die du kennen solltest:

CPI/DPI

Eines vorweg. CPI und DPI messen beides das gleiche.
Es bedeutet Counts per Inch oder Anzahl pro Zoll auf deutsch.
Anstelle von Count wird bei DPI das Wort Dot benutzt.

Wenn du dir schon ein paar Gamer Mäuse angeschaut hast,
ist dir sicher aufgefallen dass auf jedem Flyer sowie jeder Schachtel diese Zahl gross und auffällig dargestellt wird.

Das CPI misst die Genauigkeit deiner Maus.
Je höher die CPI oder DPI Zahl, desto weiter wird die Maus sich auf deinem Bildschirm bewegen relativ zu der Bewegung welche die Maus auf deinem Tisch macht.
Man kann das auch so interpretieren das eine Maus mit einer hohen CPI Nummer empfindlicher auf Bewegungen ist, als eine mit kleineren CPI.

Das wirft natürlich eine Frage auf.
Was, wenn du keinen 4K Monitor hast?
Mäuse mit einer sehr hohen CPI sind nur brauchbar wenn du auch einen entsprechenden hochauflösenden Bildschirm hast.
Wenn du die Maus auf einem Rig mit Full HD Monitor nutzst wirst du die volle Leistung von einer Maus mit 16000 DPI nicht auskosten können.

Umgekehrt ist es jedoch wenn du auf einem 4K Monitor mit 3840×2160 Pixeln zockst. Dein Arm wird dir hier auch danken, denn anders als bei einer Maus mit 800 DPI musst du dann diese nicht quer über den Tisch ziehen um Sie ein wenig zu bewegen.

Zum Glück lassen sich alle Mäuse in dieser Liste individuell sehr fein zu deiner Präferenz, Nutzung und restlichen Setup einstellen.

Sensor

Es gibt zwei Sorten Sensor. Oder man unterscheidet in zwei Sorten.
Einen optischen sowie einen Laser Sensor.
Ein Laser Sensor ist aber wenn man es genau nimmt auch ein optischer Sensor. Der einzige Unterschied ist das bei einem Laser Sensor,
ein Laser benutzt wird um die Fläche unter dem Sensor zu beleuchten.

Also welcher Sensor ist besser?
Ich denke hier geht es wirklich deine eigenen Vorlieben.
Schau dir die wichtigen Zahlen wie das max. DPI und die Tracking Rate an.
12000 DPI bei einer Maus mit Laser Sensor ist genau soviel wie 12000 DPI bei einer Maus mit optischen Sensor.

Das ist wie 100 km/h auf der Autobahn oder auf der Landstrasse. Macht meiner Meinung nach keinen Unterschied.

Tracking Geschwindigkeit und Polling Rate

Die Tracking Geschwindigkeit oder Abtastrate zeigt an wie oft die Maus maximal pro Sekunde den Positionsunterschied in DPI an den Computer zurücksenden kann.
Die Polling Rate ist genau das gleiche gemessen in Millisekunden.
Wichtig ist hier zu beachten das man diese bei den meisten Mäusen die Polling Rate zwischen 100 Hz (10 Millisekunden zwischen den Verzeichnungen) und 500 Hz einstellen kann weil eine hohe Polling Rate für den Rechner auch sehr anspruchsvoll werden.

Eine höhere Polling Rate verringert den Lag zwischen deiner Maus und dem Computer. Den Unterschied zwischen 1er Millisekunde und 2 Millisekunden zu merken ist aber doch recht schwer ausser du spielst viele Shooter Games.

Mechanische Maustasten

Fallst du das auf einer Werbung liest, merk dir einfach alle Mäuse sind mechanisch. Hier gibt es nicht so grosse Unterschiede wie bei den Tastaturen.
Und auch hier kommt es wieder auf Vorlieben an.

Quicklinks – klickt auf den Link unten um direkt zur Zusammenfassung der jeweiligen Maus zu springen.

Mausmax.
CPI
Polling Rate
Tracking Geschwindigkeit
TastenPreis
(09.2017)
SteelSeries Rival 700160001 Ms
(max 1000 Hz)
300 IPS
300 (Zoll pro Sekunde)
7EUR 89,89
LogitechG903 LightspeedG900 Chaos Spectrum120001 Ms
300 IPS
11EUR 124,27
Corsair M65 Pro RGB120001 Ms
250 IPS
8EUR 49,99
Razer Death Adder Chroma100001 Ms
300 IPS
5EUR 79,95
CorsairGlaive RGB160001 Ms
300 IPS
EUR 76,49
Corsair Scimitar RGBCorsair
Scimitar RGB
120001 Ms
150 IPS
17EUR 76,90
Logitech G502 Proteus Spectrum120001 Ms
300 IPS
11EUR 65,99
Razer Naga Hex V2160001 Ms
210 IPS
14EUR 79,99
Corsair Sabre RGB100001 Ms
8EUR 87,16
Creative Sound BlasterX Siege M04120001 Ms
250 IPS
7EUR 49,99
Razer DeathAdder Elite160001 Ms
450 IPS
7EUR 69,99

 

1. SteelSeries Rival 700

Rival 700 Steel Series

DPI (CPI): bis zu 16000
SteelSeries hat bis jetzt viele Produkte geliefert die begeistert und überrascht haben.
Die Rival 700 Gaming Maus hat mit Ihrem an der Seite montierten OLED Display wieder etwas innovatives dem Markt hinzugefügt.
Für diesen Display gibt es sogar extra angefertigte, animierte Gifs die Einstellungen und Informationen für die Maus wiedergeben.

Es funktioniert zum Beispiel auch mit GameSense Engine 3, die Software von SteelSeries die mitgeliefert wird und welche du eventuell schon benutzt falls du andere Gaming Produkte der Marke hast.
So kannst du das Display programmieren um deine Statistiken in Dota 2, CS:GO oder Minecraft anzuzeigen.

SteelSeries Rival 700 Oled Display

Die SteelSeries Rival 700 ist dazu eine Maus die vibriert, ein feature an das man sich gewöhnen muss.
Speziell anzumerken ist das die Vibration nicht bei jedem Event die gleiche Vibration hat.
Welche Art Vibration du für welche Benachrichtigung möchtest kannst du zudem individuell über die Software einstellen.
Trotzdem denke ich das hier die anderen Hersteller bald nachziehen.
Nach einer Weile habe ich mich sogar gefragt wieso nicht alle Gaming Mäuse die Funktion haben zu vibrieren.

2. Logitech G903 Lightspeed (und G900 Chaos Spectrum)

Logitech G900 und G903 Gaming Mäuse

Ja, das ist eine Kabellose Gaming Mouse.
Wireless ist für viele Gamer bei Maus und Tastatur ein Nogo.

Dazu ist die G903 Lightspeed von Logitech das Flagship Modell des Schweizer PC Peripherie Herstellers.

Die G903 Lightspeed Maus ist wie vieles aus unseren schönes Schweiz nicht günstig.
Aber wer auf Qualität soviel Wert legt wie Design, den wird der Preis hier nicht abschrecken.
Gleichzeitig darf gesagt werden das es zwischen dieser Maus und der G900 Chaos Spectrum von Logitech praktisch keinen Unterschied gibt.

Die extra 30 Franken oder Euro zahlst du für die Funktion des Kabellosen ladens, via der mitgelieferten Wireless Charging Mausmatte und für die extra Gewichten, mit denen sich die Handhabung der Maus weiter individuell anpassen lässt.

G903 Wireless laden

Wer die Maus jedoch lieber ein wenig leichter hat, der wird sich direkt mit der G900 freuen. Diese kommt ohne die extra Gewichte die man unten an der G903 Lightspeed heften kann.
Die Maus ist überraschend leicht (107 Gramm) und sehr bequem.

In den restlichen Aspekten ist die G900 und G903 die gleiche Maus.

Auf der glatten Oberfläche meines Alu Schreibtisches schwebt sie gerade zu drüber ohne auch nur ein bisschen Reibung abzugeben.
Die mechanischen Knöpfe der Maus sorgen mit Ihrem angenehmen, immer gleich tönenenden Klicksound dafür, dass man bei jedem Klick die schweizer Qualität hört und spürt.

 

3. Corsair M65 Pro RGB

Corsair M65 Pro FPS Gaming Maus

Falls Ihr hier schon ein paar meiner Beiträge gelesen habt wisst ihr das ich ein absoluter Corsair Fan bin.
Auch bei den Mäusen enttäuscht Corsair nicht.
Zusammen mit der Glaive RGB Maus (welche ich weiter unten vorstelle) bietet Corsair zwei echte Anwärter auf die beste Gaming Maus 2017.

Die grossen Mäuse der M65 Reihe (Vengance, PRO) sind von Corsair spezielle für das FPS Gaming entworfen worden.
Die Maus liefert Präzision, liegt gut und bequem in der Hand und ist mit Ihren acht programmierbaren Knöpfen noch erweiterbar.

Mit einem der Seitenknöpfen kannst du mit deinem Daumen schnell den CPI zwischen 3 Modes auswählen. So kannst du beispielsweise den Snipermodus mit einem kleinerem CPI wählen um die Maus zu verlangsamen damit du mehr Zeit beim zielen hast.

M65 Pro RGB Gaming Maus

Die Corsair Utility Engine 2 (CUE 2) ist für mich zusammen mit der Razer Synapse 2.0 die beste Software die mitgeliefert wird. Mit dieser lassen sich die Beleuchtung, Tracking Geschwindigkeit, Zusatztasten und DPI schnell anpassen.
Ich kannte die CUE 2 schon von meinem Headset und was ich wirklich am besten hier finde ist wie einfach (und doch genau) sich die meisten Settings über einen Slider einstellen lassen.

Corsair hat die M65 Pro spezielle für FPS Gamer entworfen, etwas das man schnell merkt und sieht.
Der Klick wird schnell registriert und Ihr Laser Sensor ist super empfindlich eine Genauigkeit welche sich speziell bei Shootern schnell auszahlt.
Auch das Gewicht der lässt sich einfach mit kleinen Gewichten unter der Maus von 115 Gramm, bis 135 Gramm, je nach Präferenz anpassen.

 

4.Razer DeathAdder Chroma

Razer DeathAdder Chroma

Die DeathAdder Maus (egal welche) ist einer der wenigen Mäuse die für ziemlich alle Game Genres gleichwertig geeignet ist.
Mit der oben erwähnten Software ist es kinderleicht dein Inventar in The Witcher oder deine Truppen einem Knopf zuzuordnen.
Gleichzeitig passt ist Sie wie alle DeathAdder Mäuse in jede Hand für jeden Griff mit Ihrer neutralen Form.

Es ist die Maus die ich selber bis vor kurzem hatte (eigentlich noch habe, aber nur in der Schublade) und bis jetzt die Gaming Maus mit dem bequemsten Gefühl in der Hand.

Razer hat mit Ihrer Synapse 2.0 Software auch eines der flexibelsten und doch unkompliziertesten Software auf dem Markt.
Das Razer Chroma Lightning System wird auch kontrolliert über diese Software kontrolliert und mir gefällt das Sie nicht so grell und stark leuchtet wie die meisten anderen Mäuse.

Da die DeathAdder Chroma „nur“ fünf extra Tasten hat dürfen diese auch etwas grösser als bei den anderen Mäusen sein, so ist es unwahrscheinlicher das Ihr ausversehen eine Granate ins eigene Camp werft auch wenn Ihr nur nachladen wollt.

Für unterstützte Games (Overwatch, CoD etc) und Software passt sich die Beleuchtung an je nachdem was du gerade im Spiel machst.

Razer Synapse Chroma Lighting

5. Corsair Glaive RGB die anpassbare

Corsair Glaive RGB

Die Corsair Glaive RGB Maus ist die Gaming Maus mit der Corsair alle Gamer zufrieden stellen möchte.
Mit Ihren auswechselbaren Seitenteilen soll sie auch von der Form her jeden Geschmack treffen.

Die beleuchtete Strichstrecke im auf der linken Seite zeigen den DPI Level an, so das du dieses schnell auch in-Game anpassen kannst ohne die Corsair Utility Engine Software zu öffnen.

Corsair Glaive RGB Gaming Maus

Mit maximal 16000 CPI und 1000 Hz ist die Maus auch auf der Technischen Seite hochflexibel und auf dem höchsten Standart.
Die schon oben erwähnte Corsair Utility Engine 2 Software ist natürlich auch hier ein grosses weiteres Plus.

6. Corsair Scimitar RGB

Corsair Scimitar RGB

Wärend die Glaive RGB für alle Gamer ist, die M65 Pro für FPS Gamer so ist die Scimitar RGB die Maus von Corsair für MOBA/MMO Gamer.
Laut Razer eine weitere Kopie der Razer Naga Reihe, eine Aussage der man schwer wiedersprechen kann wenn man den ersten Blick von der Seite auf die Maus setzt.

Doch unter der Haube sieht es ganz anders aus. Die Corsair Scimitar RGB ist alles andere als eine billige Kopie.
Wie alle Produkte der Firma merkt man beim ersten anfassen schon die Qualität des Materials und der Zusammensetzung der Maus.

Corsair Scimitar RGB Gaming Maus

Die Maus kommt mit 17 programmierbaren Tasten, 12 davon welche auf dem Seitenraster sind.

Scimitar RGB Seitenbeleuchtung

Sie kommt mit 12000 DPI, zero acceleration und optischen Sensor die die Maus auch empfindlich genug für die Anspruchsvollsten Non-MOBA/MMO Spiele machen.
Gleichzeitig lässt sich die Tracking Geschwindigkeit so individuell und genau über CUE 2 anpassen dass sogar die maximalen 12000 DPI des Sensors nutzbar sind.

7. Logitech G502 Proteus Spectrum

G502 Proteus Spectrum

Die Logitech G502 Proteus Spectrum ist eine weitere fantastische Gaming Maus der Proteus Reihe.
Am ende ist Sie eigentlich nichts anderes als eine erneuerte Version der beliebten Proteus Core Gaming Maus von Logitech.

Neben den vielen individuell einstellbaren Knöpfen bietet die Maus unter anderem ein verstellbares Gewicht.
So lassen sich kleine Gewichte unter der Maus hinzufügen oder entferenen um die maximale Bewegungs Bequemlichkeit für alle Benutzer zu gewärleisten.
Die Form der Maus ist ein wenig länger und dünner als viele andere.

G502 Proteus Spectrum Seitenansicht
Etwas das ich aus ein paar Foren und Amazon Rezensionen herauslesen konnte dass die Geschmäcker teilt.
Es loben etwa genau so viele die längliche nach hinten hinaus gehobene Form wie sich leute darüber Beschweren.

Meine Empfehlung ist auch hier, wenn du die Möglichkeit hast überzeuge dich selber das die Form der Maus zu deiner Vorliebe und deinem Handgriff passt.

8. Razer Naga Hex V2

Razer Naga Hex V2

Die Razer Naga war mit Ihrem innovativen Seitenraster an Tasten sofort ein Hit unter MOBA/MMO Gamern.

Was die Naga Hex V2 ist steht eigentlich schon im Namen, das Seitenraster in Form eines Hexagons.
Wie so viele ergonomische Designaspekte einer Maus ist das nicht für jeden.
Die einen feiern es, die anderen hassen es.

Razer Synapse

Die Maus ist auch mit 16000 DPI und 1000 Hz auf der technischen High-End Seite.
Sie überzeugt auch wie die oben erwähnte Chroma RGB, mit Ihrer Beleuchtung und der Razer Synapse 2.0 Software,
mit der du auch alle Tasten auf dem Daumen Hexagon programmieren kannst.

9. Corsair Sabre RGB

Corsair Sabre RGB Gaming Maus Ansicht von oben

Ja, ich weiss, eine weitere Corsair Maus.
Die Wahl der Maus ist wirklich eine Sache der persönlichen Vorlieben.
Ich habe mich hier entschieden auch die Sabre RGB von Corsair in diese Liste aufzunehmen.
Nicht weil Sie viel besser ist als alle anderen Gaming Mäuse, sondern weil Sie fast genau so gut ist wie andere High End Mäuse.
Trotzdem aber ein gutes Stück günstiger ist.

Sabre RGB Gaming-Maus

Das Preisleistungsverhältnis war hier ausschlaggebend.
Mit der Sabre RGB hast du immer noch bis maximal 10000 DPI, eine Polling Rate von 1000 Hz und 8 über CUE und CUE 2 programmierbare Tasten.

10. Creative Sound BlasterX Siege M04

Creative Sound BlasterX Siege M04 Gaming Maus

Creative? Machen die denn eigentlich nicht Soundkarten?
Richtig. Doch inzwischen auch Gaming Peripherie.

Die interessanter Weise Sound BlasterX genannte Maus kann aber auch mit Ihrem modernen optischen PixArt PMW3360 Sensor, maximal 12000 DPI, 1000 Hz maximale Polling Rate und 7 programmierbaren Tasten mit den Gaming Peripherie Giganten Razer und Logitech mithalten.

Creative Sound BlasterX Siege M04

Auch die Software, leichten 110 Gramm, Lichteffekte und das einfache ergonomische Design für Rechtshänder überzeugt.

Mit der Software lässt sich wie bei jeder Gaming Maus auch hier die DPI und Tracking Geschwindigkeit leicht einstellen.
Die Maus weist auf eine jeweilige Änderung darauf hin, indem der LED-Streifen kurz gelb, blau oder grün je nach Einstellung aufleuchtet.

Auch hier lässt sich einfach zwischen 100 und 12000 CPI mit der Software einstellen.

11. Razer DeathAdder Elite

Razer DeathAdder Elite Maus

Razer Chroma Beleuchtung. Mechanische Knöpfe.
Auflösungsgenauigkeit: 99.4%

Ich habe euch oben schon eine DeathAdder Maus von Razer vorgestellt.
Mit der Elite Version bekommst du einen eSport wertigen Sensor und weitere Funktionen um in den Gaming Olymp aufzusteigen.

Razer nennt es offiziell nicht umsonst die eSports Maus.

Razer Deathadder Elite

Die Deathadder Elite Version hat sich in den letzten Generationen wenig verändert, das wird von vielen Gamern an dieser Maus kritisiert.
Ich bin der Meinung es gab auch nur wenig zu verbessern.
Die Maus liegt fantastisch in der Hand, kommt mit der bewährten Razer Software Suite (Razer Synapse 2.0), coolen Beleuchtung

 

 

Egal für welche Maus Ihr euch entscheided ich empfehle euch beim Kauf der Maus auch in einem Geschäft vorbeizuschauen (ausser Ihr kauft online in einem Shop wo Ihr kostenlos Produkte wieder zurückschicken könnt). Denn vor allem bei der Maus macht Bequem und unbequem einen riesen Unterschied.

 

 

Summary
Article Name
Die besten Gaming Mäuse auf dem Markt
Description
Was nützt der beste Gaming PC wenn deine Maus nicht tut was Sie soll? Es gibt eine riesige Auswahl, mit dieser Liste möchte ich dir die Such nach der besten Gaming Maus vereinfachen.
author
Publisher Name
PCMarkt
Publisher Logo

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.